Es gibt viele Ansätze anhand derer sich das Thema Führen betrachten lässt. Und je nach Ansatz – wie in Grundlagen meiner Arbeit beschrieben – sehe ich Aspekte oder ich sehe sie nicht.
Letztlich hat jede Führungskraft Ihren eigenen Führungsstil und doch lassen sich anhand einer Matrix folgende Aspekte anschauen.
Führe ich eher weiblich oder männlich?
Handle ich eher aus dem Bauch, dem Herzen oder dem Kopf?
Agiere ich eher proaktiv, interaktiv oder reaktiv?
Alle diese Aspekte haben ihre helle und dunkle Seite und sind in unterschiedlichen Situationen gefragt.
In dem Workshop, wie ich ihn hier anbiete, werden wir anhand erlebnisorientierter Methoden die Themen bearbeiten, so dass jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer etwas mehr über sich selbst erfährt und sich erproben kann in Aspekten, die er bisher weniger nutzt. Dabei wird das Schwert als Medium eine zentrale Rolle spielen.
Als langjähriger Führungskraft und Geschäftsführer freue ich mich besonders auf die Arbeit mit Ihnen.
Dauer
3 h
Teilnehmerzahl
maximal 16
Raum
Viel Platz für Bewegung
und Stuhlkreis