AUFSTELLUNGSARBEIT

Der Aufstellungsarbeit liegt die menschliche Fähigkeit zu Grunde, sich in andere hineinversetzen zu können. Dieser phänomenologische Ansatz schafft Zugang zu Wissen, welches nicht an der Oberfläche unseres Tagesbewusstseins vorhanden ist.

Ich nutze Aufstellungsarbeit als erlebnisorientiertes Verfahren, welches systemische Verstrickungen offenlegt und vorhandene Potentiale zugänglich macht. Ich verwende diese Methode sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting. Schwerpunkte sind dabei:

  • transgenerationale Aspekte
  • charmische Aspekt
  • innerpsychische Dynamiken (EGO-States)
  • Überzeugungen, Annahmen, strukturelle Aspekte