Wie Kern-Annahmen / Kern-Überzeugungen über mich selbst, mein Leben prägen und wer ich jenseits dessen bin.
Wir alle sammeln im Laufe unseres Lebens Erfahrungen, aus denen wir unsere Schlüsse ziehen. Diese wiederum führen zu Überzeugungen und Annahmen über uns selbst, andere Menschen, die Welt. Mit diesen Annahmen, die uns häufig nicht einmal ganz bewusst sind, leben wir unser Leben und sorgen dafür, dass wir Erfahrungen machen, die uns diese Annahmen bestätigen.
Machen wir eine Erfahrung, die mit unseren eigenen Ansichten nicht übereinstimmt, so stellt dies unter Umständen unsere ganze Persönlichkeit in Frage. Je früher, diese Annahmen/Überzeugungen entstehen, desto stärker sind sie mit unserer Persönlichkeit verwoben und umso bedrohlicher ist es, wenn sie in Frage gestellt werden. Lebenskrisen (Altgriechisch: κρίσις (krísis) → bedeutet wörtlich „Entscheidung“, „Wendepunkt“, „Beurteilung“) zeigen sich.
Sich selbst und diesen Annahmen auf die Schliche zu kommen, ist recht leicht, denn das Leben – oftmals in Gestalt einer anderen Person – spiegeln sie uns.
Wer aber sind wir jenseits dieser Annahmen/Überzeugungen? Und, wie können wir uns von Ihnen befreien, wenn sie uns hinderlich sind oder immer wieder Leid in unserem Leben erzeugen.
In diesem Workshop wollen wir an diesen essentiellen Themen arbeiten.
Dauer
3 h
Teilnehmerzahl
maximal 16
Raum
Viel Platz für Bewegung und Stuhlkreis
Materialien
Flipp-Chart